21. Lehrgang Absturzsicherung

23.05.2017
21. Lehrgang Absturzsicherung

13 Freiwillige aus verschiedenen Feuerwehren des Landkreises Neumarkt nahmen vom 09. bis 23. Mai 2017 am Lehrgang Absturzsicherung teil. Dieser Lehrgang wird im Landkreis Neumarkt seit dem Jahr 2005 angeboten und dient hauptsächlich zur Sicherung von Einsatzkräften, welche an absturzgefährdeten Bereichen eingesetzt werden. Zusätzlich wurden Maßnahmen zur Sicherung von verletzten Personen und für den schlimmsten Fall, die Selbstrettung gelehrt. 

Der theoretische Unterricht fand im Feuerwehrgerätehaus der FF Reichertshofen statt, die praktische Ausbildung auf dem Firmengelände Max Bögl.

Für die weitere Rettung von verletzten Personen in schwierigen absturzgefährdeten Einsatzlagen werden sogenannte Höhenretter der Feuerwehr, der nächste Standort dieser Spezialisten ist in Nürnberg, sowie die Einsatzkräfte der Bergwacht vorgehalten.

Teilgenommen haben: Simon Gradl (FF Velburg), Alexander Betz (FF Pollanten), Wolfgang Schmidt (FF Berching), Tobias Kreuzer, Alexander Gärtner (FF Sindlbach), Melanie Meier, Dominik Frank (FF Reichertshofen), Thomas Hollweck, Alexander Beyer (FF Lauterhofen), Timo Kilian, Andreas Nutz (FF Pilsach), Christian Baumgärtner, Magdalena Meier (FF Deinschwang)