51. Maschinistenlehrgang des Landkreises Neumarkt

25.09.2019

Vom 03.09.19 bis 14.09.19 fand der 51. Lehrgang für Maschinisten des Landkreises Neumarkt in Berg statt. Insgesamt nahmen 29 Feuerwehrdienstleistende aus den Gemeinden Berg, Deining, Dietfurt, Freystadt, Lauterhofen, Parsberg, Pilsach, Postbauer-Heng und Sengenthal teil. In 27 theoretischen und praktischen Ausbildungsstunden standen neben dem Erlernen und Üben der Handgriffe des Maschinisten auch der Umgang mit und die Pflege von Pumpen, Aggregaten und sonstigen Geräten der Feuerwehr sowie die Unterweisung in Themen wie Unfallverhütung und Verkehrsrecht auf dem Programm.

 

Den Abschluss des Lehrgangs bildeten eine theoretische sowie eine praktische Prüfung. Allen Lehrgangsteilnehmern konnten von den Ausbildern Ferdinand Buchholz, Markus Dümler, Konrad Endres, Max Endres, Sebastian Fuchs und Thomas Härtl gute bis sehr gute Prüfungsergebnisse bestätigt werden, was vor allem an der hohen Motivation und der sehr guten Mitarbeit aller Teilnehmer lag.

 

Zur Zeugnisübergabe konnten neben dem Ersten Bürgermeister der Gemeinde Berg, Helmut Himmler, auch KBI Peter Häberl und KBM Joachim Klein sowie unser neuer KBR Jürgen Kohl begrüßt werden. Letzterem ist ein nicht alltägliches Abschlussfoto zu verdanken, da er es schaffte, dass Ministerpräsident Dr. Markus Söder sowie Finanzminister Albert Füracker, die an diesem Tag in Berg an einer Tagung teilnahmen, sich spontan für uns Zeit nahmen, den frischgebackenen Maschinisten persönlich gratulierten und sich mit dem kompletten Lehrgang ablichten ließen.

 

Besonders bedanken möchten wir uns bei der Gemeinde Berg, die neben den Örtlichkeiten auch sämtliche Gerätschaften für den Lehrgang zur Verfügung gestellt hat.