Dezentrale Feierlichkeit zum 25-jährigen Bestehen des Kreisfeuerwehrverbandes am 24.09.2022
Statt einer großen zentralen Feier mit allen Wehren, soll die „Lange Nacht der Feuerwehren“ am 24.09.2022 genutzt werden um unser Ehrenamt der Öffentlichkeit vorzustellen und nach coronabedingter Zwangspause wieder aktiv um Nachwuchs zu werben.
Der Kreisfeuerwehrverband lebt von der Arbeit der einzelnen Wehren und das soll mit der gemeinsamen Aktion zum 25-jährigen Jubiläum verdeutlicht werden.
Besonders soll sich die Aktion auch an Kinder und Jugendliche richten, damit unsere Kinder- und Jugendfeuerwehren gezielt Nachwuchswerbung betreiben können.
Infos: https://www.lfv-bayern.de/ueber-uns/kampagnen/2020/lange-nacht-der-feuerwehr/
Es kann, muss aber kein Tag der offenen Tür werden!
Schön wäre es aber, wenn möglichst alle Wehren im wörtlichen Sinne „ihre Türen öffnen“ und sich am 24.09.2022 zwischen 17 und 21 Uhr der Öffentlichkeit vorstellen!
Aktuell teilnehmende Wehren (Stand 23.08.):
- Berching
- Breitenbrunn
- Brunn
- Dietfurt
- Forchheim
- Forst
- Freystadt
- Hohenfels
- Holzheim
- Lauterhofen
- Lupburg
- Neumarkt
- Oberwiesenacker
- Parsberg
- Pavelsbach
- Rittershof
- Seubersdorf
- St.-Helena