Lehrfahrt des KBI-Bezirks IV

01.07.2019

Am Samstag, den 22.06.2019 machten sich 49 Personen auf den Weg in das nahegelegene Regensburg.

Dort angekommen, wurden wir bereits von der BMW Werkfeuerwehr erwartet. Bei einer Besichtigung der Feuerwache sowie einer kurzen Präsentation wurde uns die Arbeit der Kollegen erläutert. Hierbei wurde schnell klar, dass das einsatztaktische Vorgehen auf Grund der engen und großen Bebauung in solchen Industriestandorten teilweise anders betrachtet wird, als bei uns Freiwilligen Feuerwehren im ländlichen Bereich. Zuletzt wurde uns noch der MGV 60 (Mobiler Großventilator) vorgeführt. Nach einem gemeinsamen Abschlussfoto ging es weiter zum Mittagessen nach Irl.

 

Gestärkt führten wir unsere Reise in die Dom Stadt Regensburg fort. Was uns hier erwartete war eine Besonderheit, denn die Stadtführung übernahm Herr Johann Meyer, ein gebürtiger Mittersthaler, der seit vielen Jahren in Regensburg beheimatet ist. Angefangen in Stadtamhof über die Steinerne Brücke bis in die Innenstadt, wurde uns die Geschichte von Regensburg erläutert. Anhand seines detaillierten Fachwissens konnte man annehmen, es handelt sich um einen lebenden Zeitzeugen. Daher gilt Johann unserer besonderer Dank für die interessant gestaltete Zeitreise durch Regensburg.

Da es der Wettergott, trotz schlechter Wettervorhersage, gut mit uns meinte, konnten wir den schönen Tag in einem gemütlichen Biergarten ausklingen lassen.

Unser herzlichster Dank ergeht KBM Klaus Eichenseer, sowie dem Ehepaar Monika und Willibald Reggentin, die diese hervorragende Lehrfahrt geplant und organisiert haben.

Es schreit nach einer Wiederholung…

Bericht: Florian Schuster