Umfangreiches Engagement in der Aus- und Fortbildung der Landkreisfeuerwehren gewürdigt

26.04.2023

Auch im Bereich der Aus- und Fortbildung konnte in der Kreisverbandsversammlung am 26.04.2023 ein überaus positives Fazit gezogen werden.

-> 161 Gruppen legten die Leistungsprüfung "Gruppe im Löscheinsatz" ab
-> 26 Gruppen legten die Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" ab
-> 68 TeilnehmerInnen legten die Leistungsprüfung des Bezirksfeuerwehrverbandes für über 40-jährige Feuerwehrdienstleistende ab

Die AusbilderInnen des Kreisfeuerwehrverbandes bildeten zudem in zahlreichen Lehrgängen viele Feuerwehrdienstleistende aus und fort!

So konnten
-> 56 Personen an einem Motorsägen-Lehrgang
-> 78 Personen an einem Kurs zum Spannungsschneiden
-> 8 Personen an der Ausbildung Absturzsicherung
-> 37 Personen an einem Maschinistlehrgang
-> 21 Peronen an einem Gerätewartseminar
-> 20 Personen an einem Kommandantenseminar
-> 87 Personen an einem Atemschutzträgerlehrgang
-> 65 Personen an einer Schaum-Ausbildung
-> 51 Personen an einem Lehrgang Strahlrohrtraining
und
-> 38 Personen an einem Fahrsicherheitstraining

teilnehmen!

Auch hier gilt der Dank allen TeilnehmerInnen und AusbilderInnen für das ehrenamtliche Engagement!