Vortrag zu Cyber-Mobbing, Sexting, Grooming – Gefahren im Netz

18.09.2025

Am Donnerstag, den 18.09.2025, fand im Feuerwehrsaal der FF Mühlhausen auf Einladung des KFV und der Frauenbeauftragten ein Vortrag über Cyber-Mobbing statt. 

Der Referent, Herr Arno Kaesberg, ehemaliger Lehrer und Rektor einer privaten FOS im Steigerwald berichtete uns über reale Fälle aus seiner Schule. Er erklärte den Teilnehmern die Unterschiede der verschiedenen Begrifflichkeiten. Sexting beschreibt die Situation, in der sich Jugendliche sich selbst fotografieren (nackt oder leicht bekleidet) und diese Bilder über aktuelle Messengerdienste und Social Media an Freunde verschicken. Cyber-Grooming beschreibt eine Form der Pädokriminalität, bei der eine gezielte Kontaktaufnahme Erwachsener mit 
Minderjährigen im Internet mit Missbrauchsabsicht erfolgt. Cyber-Mobbing beschreibt das bewusste, vorsätzliche Verletzen, Bedrohen oder Beleidigen von Personen im Netz und über Kommunikationskanäle.


Kurze Videosequenzen belebten den Vortrag, an dem auch 5 Jugendliche mit Ihren Eltern teilnahmen. Dies zeigt die Aktualität der Thematik. Mit den Smartphones in der Hosentasche haben auch Jugendliche bereits ständig Zugang zum Internet.